Offenbach ist Standort der ersten öffentlichen Ladesäule mit neuester 940V-Hochvolttechnologie, an der gleichzeitig bis zu vier Fahrzeuge mit unterschiedlichen Steckertypen laden können. Die Firma Honda R&D Europe betreibt die Ladesäule am eigenen Firmensitz in Bieber....
[mehr...]Die städtische Mobilität würde sich verändern, wenn sich Elektroautos dynamisch und kontaktlos während der Fahrt aufladen könnten (Dynamic Electric Vehicle Charging, DEVC). Auf einer Teststrecke in Versailles/F beginnt Qualcomm, diese Vision in die Realität umzusetzen....
[mehr...]Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat in einem Schreiben den Vorstandsvorsitzenden der Daimler AG, Dieter Zetsche, aufgefordert, den Verkauf aller Smart mit Benzinmotor mit sofortiger Wirkung einzustellen. Grund dafür sei der extrem hohe Partikelausstoß der Fahrzeuge im realen Fahrbetrieb....
[mehr...]600 leihbare eScooter der Bosch-Tochter Coup sind ab diesen Sommer in Paris unterwegs. Reservieren, buchen, losfahren: Die Elektroflitzer sind eine einfach nutzbare Alternative zu ÖPNV, eigenem Auto oder Taxi....
[mehr...]Bridgestone entwickelt einen zukunftsweisenden Fahrradreifen ‚Air Free Concept‘. Bei dieser Technologie müssen Reifen nicht mehr mit Luft aufgepumpt werden....
[mehr...]Der Nissan e-NV200 geht auf eine 35-tägige elektrische Tour quer durch Europa. Lionel Suissa, ein in Frankreich lebender Künstler, und sein Electrip Team sitzen dabei am Steuer und möchten mit der Tour zeigen, wie der innovative und emissionsfreie Antrieb zu einer nachhaltigeren Zukunft beitragen kann....
[mehr...]Der Verbrauch von Bioethanol stieg 2016 in dem stabilen Benzinmarkt leicht um 0,2 Prozent. Insgesamt wurden rund 1,2 Millionen Tonnen Bioethanol in Super, Super Plus und Super E10 beigemischt. Dadurch wurden laut BDBe die CO2-Emissionen von Benzin um 1,9 Millionen Tonnen gesenkt.
...
[mehr...]In der Nürnberger Südstadt stellt DPD mit drei elektrisch unterstützten Lastenfahrrädern zu. Dabei kann jedes Lastenrad ein herkömmliches Zustellfahrzeug vollwertig ersetzen. Möglich gemacht wird dies durch ein zentral gelegenes Mikrodepot, in dem Pakete für die Innenstadt zwischengelagert und umgeladen werden. Mikrodepot und Lastenräder sind Teil eines Pilotprojekts....
[mehr...]Berlin und car2go blicken auf fünf gemeinsame Carsharing-Jahre zurück. Mehr als 185.000 car2go Kunden zählt die deutsche Hauptstadt mittlerweile; das entspricht einem Kundenanstieg von 41 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Damit ist Berlin die größte car2go Carsharing-Metropole in Europa....
[mehr...]Ford beteiligt sichmit 20 Transit Custom Plug-In Hybrid an einem Testprogramm zur Verbesserung der Luftqualität in London. Für ein Jahr wird Ford den Flottenbetreibern insgesamt 20 Transit PHEV zur Verfügung stellen....
[mehr...]Das Carsharing ‚car2go‘ erreicht neue Bestmarken in Hamburg: 150.000 Kunden hat der älteste deutsche Standort der Daimler-Tochter (seit 2011) mittlerweile in der Hansestadt. Das sind rund 24 Prozent mehr als noch im Jahr zuvor. 800 Fahrzeuge stehen bereit....
[mehr...]Frost & Sullivan Mobility belegt, dass das Interesse an grünem Transport und Möglichkeiten zur Einsparung von Benzin- und Parkgebühren städtische Mobilitätsmuster verändert....
[mehr...]Die von einigen Städten in Deutschland geplanten Fahrverbote für Dieselfahrzeuge sind nach Ansicht des Verbands der Motorjournalisten (VdM) Symbolpolitik und nicht zielführend....
[mehr...]In seinem ersten Interview mit der „ADAC Motorwelt" hat Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) sein Versprechen erneuert, dass durch die geplante...
[mehr...]Hartmut Schick, Leiter Daimler Buses, hat im Beisein des Augsburger Oberbürgermeisters Dr. Kurt Gribl den symbolischen Schlüssel für zwölf Mercedes-Benz Citaro NGT (Natural Gas Technology) an Dr. Walter Casazza, Geschäftsführer der Augsburger Stadtwerke (swa), überreicht. Bei der feierlichen Fahrzeugübergabe auf dem Rathausplatz hob...
[mehr...]Die Abgasnachbehandlung spielt eine wichtige Rolle bei Reduktion von Kraftfahrzeugemissionen. Zur Verringerung von CO2-Emissionen und Stickoxiden verfügen einige Diesel-Personenwagen und Nutzfahrzeuge inzwischen über ein SCR-System (Selective Catalytic Reduction). Durch Reaktion mit einer wässrigen...
[mehr...]Bei der Leserwahl des Verbrauchermagazins ‚Guter Rat‘ und der Zeitschrift ‚SUPERillu‘ hat der Toyota Mirai den erstmals vergebenen Sonderpreis für alternative Antriebe gewonnen. Mit dieser Auszeichnung würdigt die Jury die besten Entwicklungen des...
[mehr...]Viele Autofahrer beginnen den Tag bereits mit einem Rechtsverstoß: Sie starten den Motor ihres Fahrzeugs und lassen ihn minutenlang laufen, um die Scheiben zu enteisen und um es beim anschließenden Fahren mollig warm zu haben. Nach Beobachtungen des Automobilclub Kraftfahrer-Schutz (KS) sind etliche auch der Ansicht, sie...
[mehr...]Die BMW Group und die Viessmann Group bieten künftig gemeinsam Lösungen zum Energiemanagement an. Unter der Marke ‚Digital Energy Solutions‘ bringen die beiden Unternehmen ihre Kompetenzen und Technologien ein, um das Energiesystem der Kunden hinsichtlich Nachhaltigkeit, Kosten und...
[mehr...]das
Jahr 2015 liegt jetzt fast hinter uns.
Zeit für jeden, seine individuelle Bilanz zu ziehen,
aber auch, um ein wenig zur Ruhe zu kommen.
...
[mehr...]Im Fokus des Volkswagen-Auftritts bei der Consumer Electronics Show (CES), die vom 6. bis 9. Januar in Las Vegas/USA stattfindet, stehen die neuesten Entwicklungen in der Elektromobilität sowie die Konnektivität der nächsten Generation. Dr. Herbert Diess, Vorstandsvorsitzender der Marke Volkswagen Pkw, hält die Keynote am Vorabend der Messe....
[mehr...]Tausender-Marke erreicht: Rund ein Jahr nach der Einführung des Audi-Jobtickets hat der Audi-Standort Neckarsulm im Dezember den 1000sten Abonnenten gezählt. Personalleiterin Stefanie Ulrich und Gerhard Gross, Geschäftsführer der Heilbronner Hohenloher Haller Nahverkehr GmbH (HNV), gratulierten Douglas Phillips, der in der Audi A4-Montage tätig ist....
[mehr...]Nissan feiert in diesen Tagen das fünfjährige Produktionsjubiläum des weltweit erfolgreichsten Elektrofahrzeugs Nissan Leaf. Seit seinem Markstart im Jahr 2010 hat die zu 100 Prozent elektrisch angetriebene Kompaktlimousine die öffentliche Wahrnehmung und Akzeptanz für Elektrofahrzeuge maßgeblich gesteigert....
[mehr...]Der erste rein elektrisch angetriebene Porsche soll Ende dieses Jahrzehnts auf den Markt kommen. Der Aufsichtsrat der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG hat grünes Licht für das Projekt ‚Mission E‘ gegeben. Porsche setzt damit weiter auf nachhaltiges Wachstum. Allein in Zuffenhausen entstehen mehr als 1000 neue Arbeitsplätze....
[mehr...]Opel weist die Behauptungen des TV-Magazins Monitor und des privaten Vereins ‚Deutsche Umwelthilfe‘ mit Nachdruck und Entschiedenheit zurück. Die Behauptung, dass die CO2-Emissionen des Opel Zafira 1.6 CDTI angeblich 15 Prozent über den offiziellen Angaben liegen sollen, sei falsch. Die CO2-Angaben von Opel seien korrekt...
[mehr...]In Anwesenheit von Michael Groschek, Minister für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen zieht das Kölner Elektromobilitäts-Modellprojekt ‚colognE-mobil‘ Bilanz. Dreieinhalb Jahre nach Start von ‚colognE-mobil II - Elektromobilitätslösungen für NRW‘ blicken 13 Partner auf eine positive Entwicklung zurück. Insgesamt legte die elektrifizierte...
[mehr...]In der ‚Galerie des Solutions‘, einer Veranstaltung im Rahmen der 21. UN-Klimakonferenz (COP21) präsentiert Honda noch bis 09. Dezember 2015 seine Mobilitäts- und Energiemanagement-Technologien für die sogenannte ‚smart Community‘ der Zukunft nach den Prinzipien ‚Erzeugung‘, ‚Nutzung‘ und ‚Vernetzung‘. Die Japaner zeigen unter anderem ein Modell ihrer Smart Hydrogen...
[mehr...]BMW hat am Produktionsstandort für BMW i Fahrzeuge 50 elektrisch betriebene BMW i3 an die Stadt Leipzig übergeben. Oberbürgermeister Burkhard Jung hat diese persönlich von Werkleiter Hans-Peter Kemser, Leiter BMW Group Werk Leipzig, und Alexander Thorwirth, Leiter BMW Direktvertrieb Deutschland, in Empfang genommen. Die Stadt Leipzig least die Fahrzeuge für einen...
[mehr...]Lehrer aus Hessen haben sich bei einer zweitägigen Fortbildung im Mercedes-Benz Werk Kassel neue Impulse für Unterrichtskonzepte zum Thema Antriebstechnik geholt. Die Bildungsinitiative Genius von Daimler hat dort praxisnahes Lehrmaterial für Grundschulen und Sekundarstufe I (Klassen fünf bis zehn) präsentiert. Rund 90 Lehrkräfte der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik...
[mehr...]Ein überraschendes Ergebnis brachte Deutschlands erster unabhängiger NOx-Test im Fahrbetrieb nach dem VW-Skandal, den auto motor und sport (Heft 25/2015) und Emissions Analytics durchgeführt haben. Eine Woche lang hat die Zeitschrift mit dem britischen Mess-Spezialisten Emissions Analytics, der bereits 1000 Fahrzeuge in Großbritannien und den USA im Fahrbetrieb...
[mehr...]Der Toyota Mirai wurde an den ersten Kunden in Deutschland, Nikolaus W. Schües aus Hamburg, übergeben. Bereits seit 27 Jahren setzt er sich für eine wasserstoffbasierte Gesellschaft ein und beginnt nun mit dem Brennstoffzellenfahrzeug Mirai die Zukunft...
[mehr...]Am 24. November 2015 hat die Deutsche Umwelthilfe (DUH) die Emissionswerte des Renault Espace in Zweifel gezogen. Von der Universität Bern/CH durchgeführte Tests mit einem Gebrauchtwagen nach dem NEFZ-Zyklus sollen 13- bis 25-mal höhere NOx-Emissionen ergeben haben, als die Norm vorschreibt....
[mehr...]Mit dem Ziel, die Kunden immer besser zu informieren, gehen PSA Peugeot Citroën und die Nichtregierungsorganisation T&E (Transport & Environment) eine Partnerschaft ein. Gemeinsam werden sie bis zum Frühjahr 2016 die Verbrauchsdaten im Fahrbetrieb und bis zum Frühjahr 2017 die Schadstoffemissionen der Personenwagen Euro 6.2 messen und veröffentlichen. Hierbei geht...
[mehr...]Immer mehr Taxiunternehmen stellen auf einen elektrischen Fuhrpark um. Ihr eindeutiger Favorit bei der Wahl des Produkts: Nissan. Mit mittlerweile europaweit über 550 in Dienst gestellten Leaf und e-NV200 untermauert Nissan auch in der Taxibranche seine Rolle als führender Anbieter von Elektromobilität. Mit Fahrzeugen, die aufgrund ihres besonders anspruchsvollen Fahrprofils ganz...
[mehr...]Audi wird die in den V6 TDI 3.0-Dieselmotoren installierte Software überarbeiten, dies dokumentieren und in den USA neu zur Genehmigung vorlegen. Das ist das Ergebnis von Gesprächen einer Delegation der Audi AG mit der US-Umweltbehörde Environmental Protection Agency (EPA) und dem California Air Resources Board (CARB). Die aktualisierte Software wird...
[mehr...]In den ersten zehn Monaten des Jahres war der Mitsubishi Plug-in-Hybrid Outlander das erfolgreichste Fahrzeug dieser Gattung in Deutschland. Mit insgesamt 1863 Neuzulassungen verteidigte er die Spitzenposition vor zwei deutschen Wettbewerbern. Insgesamt wurden in diesem Zeitraum rund 7500 Plug-in Hybrid Fahrzeuge zugelassen - jeder vierte war ein Mitsubishi...
[mehr...]Im Vorfeld des UN-Umweltgipfels (COP 21) hat die Renault-Nissan Allianz die deutsch-französische Klimakonferenz am 19. November in Berlin aktiv unterstützt. Unter dem Motto ‚Klimapolitische Regulierung und Chancen für die Wirtschaft‘ hatten die französische Botschaft und die ‚Société de Législation Comparée‘ Experten eingeladen, über EU-Vorgaben zur Klimakontrolle zu diskutieren...
[mehr...]Volkswagen Pkw unterstützt den RTL-Spendenmarathon auch im Jubiläumsjahr 2015 mit 250.000 Euro. Bereits seit 20 Jahren setzt sich die gemeinnützige „Stiftung RTL - Wir helfen Kindern" in Deutschland und international für benachteiligte Kinder und Jugendliche ein. Zusätzlich werden unter allen Spendern drei Volkswagen Plug-In-Hybrid Fahrzeug, zwei Volkswagen Golf GTE und ein...
[mehr...]Pünktlich zur UN-Klimakonferenz (COP 21) errichtet die Renault-Nissan Allianz zusammen mit weiteren Partnern im Großraum Paris 90 neue Ladestationen für Elektrofahrzeuge. Während des zwölftägigen Gipfeltreffens (30. November bis 11. Dezember) können die 200 rein elektrischen Shuttle-Fahrzeuge der Allianzpartner an den neuen Ladepunkten kostenlos Strom tanken. Auf dem...
[mehr...]Seit 1997 hat sich jede Prius Generation bei CO2-Emissionen und Verbrauch gesteigert. Das neue Modell zeigt nun allerdings einen Gewaltigen Sprung. Mit 70 g/km CO2 und einem Normverbrauch von 3,0 Litern auf 100 Kilometern toppt die neue Generation Vorgängermodell um Längen, das noch bei 89 g/km CO2 und 3,9 Litern Verbrauch lag...
[mehr...]In den kommenden fünf Jahren will Kia Motors sein Angebot an emissionsarmen Fahrzeugen deutlich ausbauen und stellt nun konkrete Ziele und Details dieser Strategie vor. Die „Green Car Roadmap" unterstreicht die Ambitionen des Herstellers, sich bis 2020 weltweit als ein führender Anbieter von umweltfreundlichen Fahrzeugen zu positionieren. Kia rechnet damit, dass im Zuge...
[mehr...]Bei der Auto-Umweltliste 2015/2016 des Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD) haben es gleich drei Citroën Modelle in ihrer jeweiligen Kategorie in die Top 3 geschafft und weitere zwei Modelle in die Top 10. Dies ist ein weiterer Beleg für die Entwicklung effizienter und verbrauchsarmer Antriebstechnologien wie beispielsweise BlueHDi-Motoren bei PSA Peugeot Citroën...
[mehr...]Kia kündigt für 2016 ein neues umweltfreundliches Modell an -den Niro. Für diesen Kompakt-SUV haben die Koreaner eigens eine auf Eco-Fahrzeuge zugeschnittene Plattform entwickelt. Der Neuling in der Kia-Palette verbindet die Vorzüge eines Kompakt-SUVs mit geringem sparsamen Kraftstoffverbrauch. Seine neue Plattform wurde unabhängig von anderen Kia-Modellen konzipiert...
[mehr...]Im Rahmen des moovel lab Pilotprojekes ‚Green Skin‘ werden Dach, Front, Heck und Seitenelemente eines smart fortwo begrünt. Im Mittelpunkt des moovel lab Projektes steht die technische Machbarkeit der Begrünung eines Fahrzeugs unter Berücksichtigung der Beibehaltung der Formensprache des Fahrzeugs. Darüber hinaus sollen mit dem Wiesen-smart-Prototypen...
[mehr...]Kia Motors hat einen Fünfjahresplan mit dem das Unternehmen bis 2020 sein Angebot an emissionsarmen Fahrzeugen deutlich zu erweitern will. Der Kia Optima Plug-in-Hybrid, der in der zweiten Jahreshälfte 2016 international eingeführt wird, gibt den Startschuss für diese Offensive...
[mehr...]Anlässlich der Eröffnung ihrer ersten beiden Pop-up Stores in Europa präsentiert der Premiumhersteller Lexus, sich und seine Produkte unter dem Motto „ Lexus kommt in die Stadt", in ausgesuchten Lokalitäten und lässt Kunden vom stressig Shopping-Alltag abschalten...
[mehr...]An Bord eines Autoreisezuges der Société Nationale des Chemins de fer Francais haben 20 neue Nissan Leaf mit leistungsstarker 30 kWh Batterie, die über 900 Kilometer lange Strecke von Nizza nach Paris zurückgelegt...
[mehr...]Mit dem Finale in der diesjährigen Langstrecken-Weltmeisterschaft am kommenden Samstag in Bahrain endet eine Ära für die beiden Toyota TS040 Hybrid, die als amtierende Weltmeister in diesem Jahr mit den Startnummern 1 und 2 unterwegs waren...
[mehr...]In Zukunft steht das Thema Artenvielfalt auf den Stundenplänen europäischer Schüler. Toyota beteiligt sich an dieser Initiative, die Bei Schulkindern die Lust am Erforschen der Natur wecken soll und sie für Umweltfragen in jeglicher Hinsicht zu sensibilisieren...
[mehr...]Die luxemburgische Wirtschaftsvereinigung Fedil hat Goodyear mit ihrem Umweltpreis ausgezeichnet. Prämiert wurde die Entwicklung eines innovativen Silicas, das aus Reisschalenasche gewonnen wird. Silica, ein Salz der Kieselsäure, wird in den Laufflächenmischungen von Reifen als verstärkender Füllstoff eingesetzt. Damit kann der...
[mehr...]