Bei Temperaturen um 35 Grad merken viele Autofahrer, wie wichtig eine funktionierende Klimaanlage im Fahrzeug ist. Unter solchen Extrembedingungen sind die Kühlaggregate richtig gefordert und müssen maximale Leistung erbringen. Doch viele Autofahrer wissen nicht, dass ohne regelmäßige Wartung der Klimaanlage der Kollaps droht. Die Folge: Teure Reparaturen, die schnell über tausend Euro kosten können...
[mehr...]Ob er nun Gehweg, Bürgersteig oder Fußgängerweg heißt: Eigentlich ist dieser Bereich nur für Fußgänger gedacht. Doch häufig gleicht deren Weg einem Slalom um Bistrotische, Kleinkinder auf Fahrrädern und Skateboarder. Welche Regeln alle Benutzer von Gehwegen einhalten müssen, fasst die D.A.S. Rechtsschutzversicherung zusammen...
[mehr...]Ab dem 1. Juli 2014 müssen Autofahrer auch in Deutschland eine Warnweste in ihrem Fahrzeug dabei haben. Wer bei einer Kontrolle keine Weste vorzeigen kann, dem drohen laut ADAC 15 Euro Bußgeld. Auch in vielen europäischen Ländern muss eine reflektierende Weste im Auto mitgeführt oder beim Verlassen des Fahrzeugs, etwa nach...
[mehr...]Toyota muss seine Rückaktion wegen defekter Airbags ausweiten. Betroffen sind weitere 650.000 Fahrzeuge in Japan, wie der Corolla und der Toyota City. Damit werde ein Rückruf von 2,1 Millionen Fahrzeugen aus dem vergangenen Jahr ausgeweitet, teilte der japanische Weltmarktführer am Mittwoch mit. berichtet das Branchenblatt Automobil Produktion...
[mehr...]Die britische Regierung arbeitet derzeit gesetzliche Regelungen für den Einsatz von fahrerlosen Fahrzeugen auf den Straßen des Landes aus. Wissenschaftsminister David Willetts sagte der Online-Ausgabe der Daily Mail, er befinde sich in Gesprächen mit dem Verkehrsministerium, um die Gesetze der neuen Technologie anzupassen. Willetts habe darauf hingewiesen, dass sein Land Weltmarktführer auf diesem Gebiet...
[mehr...]Wenn die Sonne vom strahlend blauen Himmel brennt, dann gibt es für Cabrio-Fahrer nur eins: Dach auf und genießen! Das ist Lebensfreude pur. Aber auch beim Spiel mit dem Fahrtwind gibt es Regeln. Die Sitze sind zum Sitzen da und der Fußraum heißt Fußraum, weil dort die Füße hingehören! Verkehrssicherheits-Experten warnen davor, als Beifahrer die Füße während der Fahrt hoch zu legen. Mit den Beinen auf...
[mehr...]Hat ein deutscher Autofahrer im Inland seinen Führerschein wegen Trunkenheit am Steuer abgeben müssen und kann er ihn nach Ablauf der Sperrzeit erst wieder erlangen, wenn er eine medizinisch-psychologische Prüfung durchlaufen hat, so ist es dem Führerscheinlosen nicht verwehrt, in einem anderen Land der EU (hier in Polen) sich eine neue Fahrerlaubnis ausstellen zu lassen. Die deutschen Behörden dürfen...
[mehr...]Bremst eine Autofahrerin wegen eines Eichhörnchens und fährt ein nachfolgendes Auto auf, so trägt der Aufgefahrene 75 Prozent der Schuld. Er kann sich nicht darauf stützen, dass die Vorausfahrende „grundlos und überraschend" gebremst habe. Grundsätzlich gelte: Wer auf seinen Vordermann auffährt, der hat Schuld. Entweder, weil er zu unaufmerksam war oder weil er zu wenig Sicherheitsabstand hatte. (Hier gab es...
[mehr...]Hat eine Frau einen gebrauchten Wagen (hier einen Audi A4) bei einem Kfz-Händler gekauft und steht im Kaufvertrag "unfallfrei" und die Formulierung, dass dem Verkäufer "auf andere Weise Unfallschäden" nicht bekannt seien, so muss das Geschäft rückabgewickelt werden, wenn sich herausstellt, dass das Auto sogar zwei Unfälle hatte. Stellt sich außerdem heraus, dass die Schäden nicht fachmännisch...
[mehr...]Am 12. Juni 2014 startet die Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien. Damit beginnt auch hierzulande die Zeit der Fanfeiern, Autokorsos und Fähnchen am Auto. Der ADAC hat zusammengestellt, was dabei zu beachten ist....
[mehr...]GM Chefin Mary Barra hat nach der Vorstellung eines internen Untersuchungsberichts die Entlassung von 15 Mitarbeitern verkündet, die im Zusammenhang mit dem Zündschlossskandal stehen berichtet das Branchenblatt Automobil Produktion". Der Großteil der Entlassenen war Teil der Führungsebene. Fünf weitere GM-Angestellte müssen mit einem Disziplinarverfahren rechnen. Ihnen wird vorgeworfen, gegen das...
[mehr...]Ein Blick auf das Smartphone reicht, um die nächste Erdgastankstelle zu finden. Möglich macht dies die App „A-Z Erdgastankstellen ", die erdgas mobil ab sofort kostenlos anbietet. Die Anwendung kann im Apple-Store für iPhone und iPad heruntergeladen werden...
[mehr...]Euro NCAP hat ultrakompakte Vierradfahrzeuge eingeschränkten Crahstests unterzogen - mit teilweise besorgniserregenden Ergebnissen und ernsthaften Risiken von lebensbedrohlichen Verletzungen. Die getesteten Modelle sind Ligier IXO, Renault Twizy 80 , Tazzari Zero und der Golfwagen Villager 2+2 LSV...
[mehr...]Schweres nach unten und möglichst auf die Achse, Kleinteile sichern, keine Lücken lassen - so lautet das kleine Einmalenis für`s Beladen von Transportern und Lkw. Profitipps, die auch für`s Beladen des Autos für Urlaubstour gelten. Denn falsch gewichtet ist bei Kurvenfahrten die Stabilität stark beeinflusst, ungesicherte Teile können beim Bremsen zu Geschossen werden. Sicheres Laden gilt schon für die...
[mehr...]Spätestens ab dem 1. Juli 2014 muss in Deutschland jeder Fahrzeugführer eine Warnweste mitführen und sie im Notfall anziehen. Die neue Regelung gilt für alle zugelassenen Pkw, Lkw und Busse...
[mehr...]Der südkoreanische Autobauer Kia führt für seine Wertstätten weltweit ein neues Diagnose-System ein, dass den Mechanikern helfen soll, schneller und damit effektiver die Fehlerursache zu entdecken. Es ist die dritte Generation und für die Nutzung mit tragbaren Tablets konzipiert...
[mehr...]Die Fiat-Chrysler-Gruppe musste im November 2012 die Fahrzeuge von 744.000 SUV-Besitzern in die Werkstatt zurückbeordern. Betroffen waren das Modell Jeep Liberty der Baujahre 2002 und 2003 sowie der Jeep Grand Cherokee der Baujahre 2002 bis 2004. 175.000 dieser Fahrzeuge waren außerhalb der USA zugelassen...
[mehr...]Hacker findet Sicherheitslücke in BMW-App. Je mehr IT im Auto, desto größer die Angriffsfläche für Hacker. Diesmal bewiesen am: BMW i3 und BMW i8. Der Sicherheitsanalyst Ken Munro analysierte die iRemote-App von BMW und fand heraus, dass sie sich manipulieren lässt. Damit könnte ein Angreifer zum Beispiel die Türen und Fenster des BMW i3 und i8 öffnen. Die Schwachstellen betreffen die iOS-App iRemote und das...
[mehr...]Ein auf Elektroantrieb umgerüsteter Porsche 911 hat während einer Fahrt in Oberösterreich Feuer gefangen. Verletzt wurde zum Glück niemand. Ursache soll eine Überhitzung des E-Motors gewesen sein, die Flammen hätten demnach erst später auf die Batterie übergegriffen berichtet die Kronen Zeitung...
[mehr...]150.000 versicherte Wohnungseinbrüche gab es 2013. Das ist der höchste Stand seit 2004 in der Bilanz der Hausratversicherer. Innerhalb der vergangenen vier Jahre hat die Zahl der Schäden um rund 35 Prozent zugenommen. Nach den vorläufigen Auswertungen leisteten die Versicherer 2013 480 Millionen Euro und damit 20 Millionen mehr als noch im Jahr zuvor...
[mehr...]Der Ball ist rund, das Runde muss ins Eckige, ein Spiel dauert 90 Minuten - der aus südlichen Gefilden importierte Auto-Corso nach prominenten Fußballbegegnungen dauert meist genauso lange. Fan-Pflicht in der automobilen Nachspielzeit: die Fahrzeug-Beflaggung in den jeweiligen Landesfarben. Schlechtes Material, unzureichende Halterungen oder nicht...
[mehr...]In vier verschiedenen Aktionen ruft Ford in Nordamerika rund 1,4 Millionen Autos zurück. Wie der US-Autobauer am Donnerstag (29. Mai) mitteilte, müssen alleine 1,1 Millionen Fahrzeuge aufgrund von Probleme...
[mehr...]Als ungeschützte Verkehrsteilnehmer sind Fahrradfahrer - ähnlich wie Fußgänger - im Straßenverkehr besonders gefährdet, wie der im April vorgestellte DEKRA Verkehrssicherheitsreport 2014 zur Urbanen Mobilität aufzeigt. Im Jahr 2012 kamen in Deutschland innerorts 248 Radfahrer bei Unfällen ums Leben; das ist fast ein Viertel aller im innerörtlichen Straßenverkehr Getöteten...
[mehr...]Immer mehr Anbieter im Internet stellen ihren registrierten Kunden inzwischen kostenlosen Onlinespeicherplatz zur Verfügung. Für den Nutzer ist das praktisch, da er von überall, wo er Internetverbindung hat, auf alle seine Dokumente und Bilder zugreifen kann. So werden beispielsweise mit dem Smartphone geschossene Bilder sofort in der Cloud gespeichert und sind von unterschiedlichen Endgeräten...
[mehr...]Wird ein falsch geparkter Pkw abgeschleppt, haftet die Gemeinde für
Schäden, die das Abschleppunternehmen am Auto verursacht. Darauf wies
nach D.A.S. Angaben der Bundesgerichtshof hin. Geschädigte müssen sich
an die Gemeinde und nicht an die Abschleppfirma halten: Das Unternehmen
handelt hier „hoheitlich" in öffentlichem Auftrag.
BGH, Az. VI ZR 383/12...
Eine Auswertung der Unfallstatistiken aus 17 Europäischen Ländern von 2009 bis 2012 durch die DEKRA-Unfallforschung zeigt, dass insgesamt 462 Städte über 50.000 Einwohner in mindestens einem Jahr keine Verkehrstoten gezählt haben. Das sind mehr als 40 Prozent aller Städte dieser Größe in den untersuchten Ländern. 16 Städte verzeichneten keinen einzigen Verkehrstoten während des gesamten...
[mehr...]Die neue Recaro Privia Babyschale mit Recaro fix Basis erhielt mit einer Gesamtnote von 1,3 die beste Wertung, die jemals von der Stiftung Warentest für einen Kindersitz vergeben wurde. Für die neuste Ausgabe der Zeitschrift „test" (Heft 6/2014) wurden insgesamt 28 Kindersitze auf Sicherheit, Handhabung, Ergonomie und Schadstoffbelastung geprüft. Mit dem Urteil „sehr...
[mehr...]Seit 2005 ruft der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) jedes Jahr am dritten Samstag im Juni zum bundesweiten „Tag der Verkehrssicherheit" auf. Am 21. Juni 2014 sind das Engagement von Organisationen, Institutionen, Städten und Gemeinden, Unternehmen, sozialen Einrichtungen und die Tatkraft aller gefragt, die etwas zum Thema beitragen möchten. In ganz Deutschland finden kleine...
[mehr...]Das Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie IDMT stellt auf der Fachmesse SafetyExpo vom 21. bis 22. Mai 2014 in Aschaffenburg seine neueste Version des Schlafwarners vor. Der »Micro-Sleep Alerter« beobachtet die Augen des Fahrers und schlägt sofort Alarm, wenn Sekundenschlaf eintritt. Das Ilmenauer Fraunhofer IDMT arbeitet seit zwei Jahren an der Technologie, die Leben retten...
[mehr...]„Auto findet Stadt" - das ist das Motto des Audi Urban Future Award 2014. Vier Experten-Teams aus vier Metropolen präsentieren ihre Ideen zur Lösung der Probleme urbaner Mobilität in Großstädten. Die Projekte aus Seoul, Berlin, Boston und Mexico-City verfolgen unterschiedliche Ansätze, haben aber eins gemeinsa...
[mehr...]Die Zeiten sind lange vorbei, als man sich für einen verlorenen Autoschlüssel im Schlüsseldienst günstig Ersatz beschaffen konnte. Autoschlüssel sind heutzutage Hightech-Produkte und kosten bei Luxusautos bis zu 670 Euro pro Stück. Die Zeitschrift auto motor und sport hat die Preise der gängigsten Marken für die Wiederbeschaffung von Autoschlüsseln verglichen und dabei erhebliche...
[mehr...]Bei der Besichtigung ist es wichtig, das Fahrzeug nicht nur zu fahren, sondern auch als Beifahrer „hineinzuhören". Wer beim Gebrauchtwagenkauf keine böse Überraschung erleben möchte, sollte bei der Besichtigung und Probefahrt einige Tipps beachten. Zunächst ist es ratsam, sich bei der Begutachtung des Wunschfahrzeugs vom technischen Zustand zu überzeugen. Das heißt: Sind die Scheiben...
[mehr...]Zum Beginn der Reisezeit startet der ADAC auch in diesem Jahr eine Kampagne für seine Plus-Mitgliedschaft. Ab Samstag, 17. Mai 2014, läuft ein emotional inszenierter Spot im TV und online, der wichtige Leistungen des ADAC wie Pannenhilfe und Krankenrücktransport in den Fokus rückt. Der 15- bzw. 30-sekündige Spot wurde bereits im vergangenen Sommer von der Münchner Agentur Serviceplan produziert...
[mehr...]Der Präsident einer Anwaltskanzlei im US-Bundesstaat Virginia will General Motors dazu zwingen, bis zu 6 Millionen älterer Geländewagen und Pickup-Trucks wegen Bremsproblemen, die durch rostige Bremsleitungen verursacht werden können, zurückzurufen berichtet das Branchenblatt Automobil Produktion...
[mehr...]"Kaum gestohlen, schon in Polen" - Auto Bild wollte wissen, was an dem Spruch dran ist und hat einen mit Sendern präparierten VW Caddy entlang der polnisch-deutschen Grenze als Köder abgestellt. In Görlitz schlagen die Diebe zu. Die Überwachungssysteme im verschlossenen Fahrzeug geben stummen Alarm und zeichnen in den darauf folgenden Wochen die Route des gestohlenen Caddys nach...
[mehr...]Autofahrer, die in den kommenden Tagen noch mit Winter- oder Ganzjahresreifen in Italien unterwegs sein möchten, sollten vor der Fahrt den Index ihrer Reifen mit den Eintragungen in der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) abgleichen. Von 15. Mai 2014 bis 14. Oktober 2014 dürfen bestimmte Winterreifen und Ganzjahresreifen (jeweils M+S) in Italien nicht mehr genutzt werden...
[mehr...]Demonstrationsfahrzeuge geben erste Einblicke, wie intelligente und kooperative Systeme den Stadtverkehr zukünftig noch sicherer, wirtschaftlicher und umweltverträglicher gestalten können...
[mehr...]Strahlende Kinderaugen in vielen Kindergärten Deutschlands: Bridgestone und Kampagnenmaskottchen Lenni übergaben in den vergangen Wochen die Broschürensets der diesjährigen Schulwegkampagne „Sicher zur Schule". Die von der Deutschen Verkehrswacht entwickelten und von Bridgestone finanzierten Broschürensets werden in Zusammenarbeit mit den örtlichen Verkehrswachten rund 50.000...
[mehr...]Die mit einem Notbremssystem ausgestattete neue Mercedes C-Klasse erhielt jetzt beim EuroNcap Crash-Test fünf Sterne. Das Testergebnis: Der Fahrgastraum blieb bei dem Frontalaufprall stabil. Die Dummy-Messwerte zeigten einen guten Schutz der Knie und Oberschenkel von Fahrer-und Beifahrer. Beim Seitenbarriere...
[mehr...]Fahrradfahren liegt im Trend; 65 Prozent der Deutschen wollen laut Angabe des Zweirad-Industrie-Verbands (ZIV) 2014 mehr Fahrrad fahren. Das trifft auch auf Familien zu. Bei der Anschaffung eines Fortbewegungsmittels für die Kinder gibt es je nach Alter und Größe verschiedene Geräte und Modelle...
[mehr...]Die Kraftfahrzeug-Überwachungsorganisation KÜS stellt bei den Hauptuntersuchungen vermehrt einen leichtsinnigen Umgang mit gefährlichen Anbauteilen fest. Die freiberuflichen Kfz-Sachverständigen nennen als ein Beispiel die „Spinning Wheels", verchromte Metall- oder Kunststoffteile, die sich in Felgen von Fahrzeugen drehen. Beim Stopp des Autos drehen sich dies „Spinner" weiter und wecken den Eindruck...
[mehr...]Volkswagen und die Median-Kliniken haben eine Kooperation vereinbart, um die Mobilität von Menschen mit Handicap zu fördern. Dazu unterstützt VW mit 24 speziell ausgestatteten Therapiefahrzeugen die bundesweiten Rehabilitationseinrichtungen der Median-Kliniken. In den Rehabilitationskliniken stehen die Fahrzeuge für intensive Trainings im und am Auto zur Verfügung. Mithilfe von geschulten...
[mehr...]Junge Autofahrerinnen und Autofahrer sind auch in diesem Jahr zum DEKRA SafetyCheck eingeladen. Bei der gemeinsamen Verkehrssicherheitsaktion der Deutschen Verkehrswacht, des Deutschen Verkehrssicherheitsrates und von DEKRA bietet die international tätige Sachverständigenorganisation jungen Leuten einen kostenlosen Sicherheitscheck ihrer Fahrzeuge an. Unter dem Motto „Sicher...
[mehr...]Ein Außendienstmitarbeiter machte auf der Fahrt zwischen zwei Betriebsstätten Halt, um seinen verschmutzten Privatwagen, den er auch dienstlich einsetzte, in einer Waschanlage reinigen zu lassen. Beim Aussteigen kam er auf dem nassen Untergrund zu Fall und zog sich eine komplizierte Unterschenkelfraktur zu. Anschließend wollte er den Vorfall als Arbeitsunfall anerkennen lassen, doch die Berufsgenossenschaft lehnte ab...
[mehr...]Die Hauptversammlung des ADAC e.V. hat sich am Samstag in Saarbrücken mit ersten Zwischenergebnissen des laufenden Reformprogramms „Reform für Vertrauen" beschäftigt. Das ehrenamtliche Präsidium stellte den 197 Delegierten der 18 ADAC Regionalclubs, die rund 18,94 Millionen Mitglieder repräsentieren, erste Eckpunkte zur Neuausrichtung der 111 Jahre alten Organisation vor...
[mehr...]Ab Juli 2014 besteht in Deutschland Warnwestenpflicht. Wie schon in vielen Ländern Europas üblich, muss nun auch hierzulande in allen Fahrzeugen eine Warnweste in gelber oder oranger Tagesleuchtfarbe mit an Bord sein. Darauf weist die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung hin. Lediglich Motorräder und Roller sind von dieser Bestimmung ausgenommen. Die Warnweste muss der neuen Euro-Norm...
[mehr...]Im Januar wurde Dethleffs vom Deutschen Camping Club e.V. (DCC) mit dem DCC-Sicherheitspreis ausgezeichnet. Dieser belegt, dass der Allgäuer Hersteller die Sicherheit seiner Fahrzeuge bereits in der Produktion sicherstellt und sich die jahrzehntelange Erfahrung im Bau von Freizeitfahrzeugen auszahlt. Trotz dieser Auszeichnung gibt es für Dethleffs keinen Grund, sich auf den Lorbeeren auszuruhen...
[mehr...]Flotter als gewohnt die Straße entlang radeln und dabei weniger eigene Kraft aufwenden - das sind zwei Vorzüge von Elektrofahrrädern. Doch die Möglichkeiten dieser Fahrrädergeneration erfordern auch eine angepasste Verhaltensweise im Straßenverkehr...
[mehr...]Die Warnweste im Auto wird auch in Deutschland zur Pflicht: Die neue Regelung gilt ab dem 1. Juli 2014. Dann müssen alle in Deutschland zugelassenen Pkw, ebenso wie Lkw und Busse, eine Warnweste an Bord haben. Entsprechende Westen gibt es jetzt kostenlos in den bundesweit 76 Niederlassungen der Sachverständigenorganisation DEKRA...
[mehr...]Wer sich in einer Notsituation an den ADAC wendet, dem wird weitergeholfen - egal ob Mitglied oder Nicht-Mitglied. Diese Tatsache hat das ZDF-Magazin „Frontal 21" in seiner gestrigen Sendung zum Anlass für die Behauptung genommen, der Club werbe „illegal" Mitglieder an. Tatsache ist: Ruft ein Havarist den ADAC wegen einer Panne an und bittet um Hilfe, kann er - anders als bei Versicherungsunternehmen...
[mehr...]